Erzähler*innen / Host*s / Zitate

Aachener Friedenspreis, Bundesverdienstkreuz

Winnetou, Pippi Langstrumpf, Jim Knopf, Kinderbücher, bei denen die Diskussion allein deshalb schon oft aus dem Ruder läuft, weil es ja angeblich Kinderkram ist; die ganze Diskussion ein bischen kindisch sei. Abwehr.

Austen-Peter-Brandt

Wenn es nicht einfach nur ein toter Stern ist, den man erobert und bewirtschaft oder eine Wüste, wo kein Mensch ist; da muss man sich halt immer fragen: Nehme ich jetzt jemandem was weg oder nicht?

BorisROSKOTHEN-PORTRAIT-BETA

Sorry, no results.
Please try another keyword
  • Spiele fördern Kommunikation, lehren Konfliktbewältigung und spiegeln gesellschaftliche Werte wider. Sie zeigen, wie Menschen interagieren können – und schaffen einen Raum für Zusammenarbeit und Reflexion.
  • Spiele wie *Mombasa* und *Siedler von Catan* nutzen Mechaniken wie Gebiets- und Ressourcenkontrolle. Diese unkritische Darstellung kolonialer Themen wirft ethische Fragen auf und zeigt die Notwendigkeit von Reflexion.
  • Klassiker wie *Pippi Langstrumpf* und *Jim Knopf* enthalten problematische Begriffe und Stereotype. Solche Darstellungen prägen Kinder nachhaltig und erfordern einen bewussteren Umgang mit Sprache und Inhalten.
  • Die Überarbeitung von Spielen wie *Mombasa* (*neu: Skymines*) zeigt, dass problematische Inhalte angepasst werden können. Diese Veränderungen verdeutlichen die Verantwortung von Entwicklern und Autoren, sensibel mit gesellschaftlichen Themen umzugehen.
00:00