Ein Projekt von

EXILE Kultur­ko­or­di­na­tion, Essen

artradio.de / köln

Zentrum für Erin­ne­rungs­kultur

Für den Inhalt dieser Publi­ka­tion ist EXILE Kultur­ko­or­di­na­tion e.V. verant­wort­lich.

Mitwir­kende

Die Erzähler*innen / Hosts der Stationen

M. A., Histori­kerin und wissen­schaft­liche Mit­arbei­terin im Zen­trum für Erinnerungs­kultur der Stadt Duis­burg
Christa FRINS
Refe­rent & Trainer
Anti­ras­sismus,
Deko­lo­ni­sie­rung, Diver­sity
Boni­face MABANZA
Freier Autor (u.a. Rhei­ni­sche Post) , Refe­rent, Gäste­führer
Harald KÜST
ehem. Pfarrer und Anti­rassis­mus­trainer – Phoenix e.V. Duis­burg
Peter Austen BRANDT
Freier Gäste­führer u.a. Mercator-Gesell­schaft
Roland WOLF
Inhaber „Rosko­then – Die Kunst zu spielen“
Boris ROSKO­THEN
Leiterin des LVR- ­Industrie­museum
Textil­fa­brik Crom­ford
Claudia GOTT­FRIED
1. Vorsit­zender NABU Stadt­ver­band Duis­burg
Jürgen HINKE
Histo­ri­kerin, Univer­sität Tübingen
Dr. Sabine HANKE
Leitungs­team
Welt­laden Duis­burg
Elisa­beth SCHU­MANN

Back­of­fice / Produk­tion

Projekt­leitung Colo­ni­al­tracks Duis­burg und Hagen, Exile Kultur­koordi­nation e.V.
Davina DONALDSON
Wissen­schaft­liche Volon­tärin im Zentrum für Erinner­ungskul­tur der Stadt Duis­burg
Carmen Simon FERNANDEZ M.A.
Projekt­lei­tung artradio.de
Konzept & Reali­sa­tion
Justus HERR­MANN
Schau­pie­lerin, Stadt­theater Neuss
Spre­cherin
Juliane PEMPEL­FORT

Autor*innen

Die Onscre­en­texte zu den Audio- und Silent­sta­tio­nens wurden verfasst von Christa Frins und Carmen Simon Fernandez, Zentrum für Erin­ne­rungs­kultur, Duis­burg

Die Skripte der audio­fea­tures (Inter­views, Skripte, Spre­cher­texte) wurden verfasst von Justus Herr­mann, artradio.de