(ergänzende Textinfos ohne Audio)
Click für mehr-oder-weniger Infos!
In Ruhrort geboren, zog es Richard Hindorf als Agrarwissenschaftler in viele Teile der Welt. In Deutsch-Ostafrika führte er die Sisalpflanze ein und gründete neben einer Plantage auch ein Forschungszentrum namens „Amani“, das bis heute besteht. Wie auf allen Plantagen ist davon auszugehen, dass auch auf dieser die Arbeiter*innen ausgebeutet und bei vermeintlichen Vergehen bestraft wurden. Darüber hinaus gründete Hindorf in Witzenhausen die Deutsche Kolonialschule, die interessierte Männer auf die Auswanderung und das Siedlertum in den Kolonien vorbereitete. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich Hindorf für eine Rückgewinnung der Kolonialgebiete ein. In Duisburg-Ruhrort wird der überzeugte Kolonialist mit einem Straßennamen bis heute geehrt.
Richard Hindorf war Agrarwissenschaftler und gründete eine Plantage für den Sisalanbau in Deutsch-Ostafrika sowie die Deutsche Kolonialschule in Witzenhausen. Der Profiteur und Kolonialunterstützer wurde in Ruhrort mit einem Platz geehrt.
+++ Klick für mehr Infos +++